Suche

Seniorenkreis

In unserer Kirchengemeinde gibt es seit fast 50 Jahren einen aktiven Seniorenkreis. Am ersten und dritten Mittwoch des Monats um 15 Uhr sind die Seniorinnen und Senioren zu Kaffee und Kuchen und zum geselligen Miteinander in den Gemeindesaal eingeladen. Vorträge, musikalische Nachmittage, Faschingsfeiern oder Weinfest, Dia-Nachmittage oder Bingo, Astfeld-Quiz oder Spiele… das Team denkt sich immer Neues aus! Die Angebote werden dankbar und glücklich angenommen und so ist der Gemeindesaal regelmäßig gut gefüllt.

Auch eine Seniorentagesfahrt steht regelmäßig auf dem Programm – genauso gibt es Angebote zu Theaterfahrten oder Seniorenfahrten mit Übernachtung.


Der Seniorenkreis Astfeld sagt DANKE

Das letzte Treffen der Seniorinnen und Senioren der Astfelder Kirchengemeinde vor der Sommerpause stand ganz im Zeichen eines Abschieds. Monika Wecks hatte vor längerer Zeit die Bitte geäußert, aus dem Leitungsteam auszuscheiden. Über viele Jahre hat sie die Geschicke des Kreises geleitet, und mit vielen tollen Ideen -unter Mithilfe des Teams- die Nachmittage gestaltet: Vorträge, Spiele, Sketche, Themennachmittage zu besonderen Anlässen, Tagesfahrten und Vieles mehr. Nun wurde sie aus der Verantwortung entlassen und der Staffelstab in jüngere Hände weitergereicht.

Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken startete die Dankesrunde: Pfarrerin Reich bedankte sich im Namen der ev. luth. Kirchengemeinde Astfeld und erinnerte noch einmal an die vielen fröhlichen Nachmittage im Gemeindesaal. Das Organisationsteam hatte einige Überraschungen vorbereitet: Es wurden Dankesworte gesprochen, Gedichte vorgetragen und Geschenke überreicht. Dazu gehörten u. a. ein Riesenpräsentkorb und ein wunderschöner Blumenstrauß. Auch ein Fotoalbum mit vielen Bildern aus den vergangenen Jahren sorgt nun für bleibende Erinnerungen. Als Highlight hatte das Team nach der Melodie des Liedes „Danke“ von Clemens Bittlinger viele Strophen gedichtet. So wurde mit einem gemeinsamen Ständchen DANKE gesagt bzw. gesungen. Die Geehrte ließ es sich nicht nehmen, an die Anfänge ihrer Tätigkeit zu erinnern. Sie erzählte, wie sich alles entwickelt hat und freut sich nun, ohne Verantwortung an den Nachmittagen teilzunehmen. Gleichzeitig gab sie noch einen Termin für die Sommerpause bekannt. Am 28. Juli um 9.30 Uhr treffen sich alle zu einem gemeinsamen Frühstück in den „Goslarschen Höfen“.

Mit vielen guten Wünschen für eine schöne Sommerzeit und mit Vorfreude auf die Treffen ab September gingen alle auseinander.

Heidi Berg

Kontakt

Informationen über aktuelle Angebote und Termine bei Ilona Wagner, Telefon 05326 853 49